München hat einen neuen Poetry Slam - den ich das Vergnügen habe zu moderieren, gemeinsam mit der fabelhaften Mary Long. Immer am dritten Donnerstag eines Monats Im Trafo Neuhausen um 20:00h. Einlass ist ab 19:00h und wenn du da auch mal auftreten willst: schreib an neuhausenslammed@gmx.de
Kultur im Trafo - Nymphenburgerstr. 171a - U-Bahn Rotkreuzplatz München
Die nächsten Termine 2024
24.10. / 21.11 & 19.12.: Neuhausen Slammed! Der Poetry Slam auf Münchens kuscheligster Bühne - im Trafo Neuhausen.
08.12. Schaumschläger Schwabing - im Vereinsheim München
11.12. Rikes Kunterbunter Salon im Kulturhaus Neuperlach
Live im Theater am Bahnhof, Abensberg
Uraufführung:
Ray Mohra - Take me to FunTown
Am 04. Juni 2022 um 20.00h
Ray Mohra schrieb diese gefühlvolle und berührende Geschichte 2021. Sie basiert auf seinem Musik-Album "Take me to Funtown". Erzählt wird sie auf der Bühne von Knud Hammerschmidt, begleitet von Ray Mohra am Piano.
Die Geschichte von Georg Morgenstern. Am Küchenfenster denkt er über sein langes Leben nach, das von Abenteuern aber auch von Schicksalsschlägen geprägt wurde, die sich kein Mensch wünschen würde. Niemand ahnt etwas von seinem dunklen Geheimnis. Nicht einmal er selbst…
Es war für mich ein besonderes Erlebnis, bei einem so hochkarätigen Literatur Event zu Wort kommen zu dürfen. Und live so großartige Poeten wie Florian Weber, Meike Harms und Benedikt Feiten erleben zu können.
Live Lesung im Salon Irkutsk am 5.12.2021 um 19:00
Ich lese eine neue weihnachtliche Bohème Shortstory und anderes. Lasst Euch überraschen - der Abend im Salon Irkutsk wird sicherlich fabelhaft!
Das Münchner Online Portal Mit Vergnügen München schreibt über den Salon Irkutsk:
"Mein Lieblingsort in München ist eine Bar. Und zwar nicht nur, weil sie direkt bei mir ums Eck ist, es dort hochprozentigen Alkohol gibt oder weil ich dort als Nebenjob mein Geld verdiene. So kitschig und abgedroschen es klingt, aber im Salon Irkutsk habe ich einfach immer das Gefühl zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein. Wenn man nicht weiß, was sich darin verbirgt läuft man an der kleinen Bar in der Isabellastraße schnell mal vorbei oder lässt sich von der kyrillischen Schrift auf dem Schild über dem Laden abschrecken. Drinnen erwarten einen türkise Wände, eine knallrote Bar, ein neongrünes Leuchtschild und eine imposante Sammlung an Wermutflaschen aus aller Welt, die an der Decke aufgereiht sind. Die gesamte Einrichtung ist ein Stilbruch in sich, was die Bar zur perfekten Mischung aus uriger Boazn und hipper spanischer Kneipe macht.
Auf dem Schild vor der Tür wird der Salon als Kleinkunstrefugium mit Wermut und Wodka angekündigt und genau das ist er auch: ein Zufluchtsort für alle, denen die Stadt, der Job oder das Leben im Allgemeinen gerade zu viel ist und die eine Auszeit brauchen. Der Salon fängt einen im Alltags-Chaos auf wie eine mollige russische Oma, die dir einen hausgemachten heißen Borschtsch einflößt, dir einen selbst eingelegten Zimt-Wodka vor die Nase stellt und dir aufmunternd auf die Schulter klopft. Hier interessiert es niemanden wie cool oder hip du bist, welche Sprache du sprichst oder wie viel Geld du grade auf dem Konto hast. Mit herrlicher Ungezwungenheit zeigt der Salon Irkutsk dem Münchner Sehen und Gesehenwerden einen Mittelfinger und empfängt alle, die hier her finden, mit offenen Armen."
Autoren-Lesung - live im Kult 9, München
„Unterwegs auf Jakobswegen - Eine literarische Gebrauchsanweisung für den Camino de Santiago“
Ich erzähle und lese aus meinen Büchern
„Das Lächeln am Rand der Welt“ & „Seven Songs of Summer“
Schmankerl, Tapas, Geschichten, Anekdoten und Literarisches rund um den Jakobsweg
Am 24.09.2021 im Stadtteilzentrum Kult9 (im Löhe Haus)
Einlass 18:00h / Beginn 19.30h /Eintritt frei – um Reservierung wird gebeten unter
knud@knudthedude.de oder direkt im Kult9 (Die Platzanzahl ist begrenzt – es gelten die 3G Regeln)
Literatur im Biergarten
Buch & Bier. Der Rausch und die Erzählkunst haben sich schon immer blendend verstanden.
Was liegt da näher, als die Literatur in den Biergarten zu bringen?
Ich lese aus „Seven Songs of Summer”. Shortstorys aus den 80ern und 90ern. Geschichten vom Unterwegssein, von gestern und von heute. Voller Lebensfreude, Liebe, Lust am Leichtsinn und einem Hauch von Bohème und Anarchie.
Am 06.08.2021 im Backstage München. Beginn 19:30 / Doors 18:30
Ich freu mich, wenn Du´s weitersagst ;)
Meine Lesungen & Veranstaltungen findest Du auch bei eventfinder.
Von Livestream bis Festival - auch in Deiner Stadt